“mein erster…”: ein Volkswagen in der DDR
Bilder: Ralle Balle
“mein erster…”: ein Volkswagen in der DDR
Bilder: Ralle Balle
Volkswagen und Opel Rekord. “Das war der erste Opel meines Vater. Diese Aufnahme war so um 1960 herum in Herzogenrath-Straß: Besuch von Freunden bei unserer Oma…”
Bild und Info: Elvira und Hans Geilen
Beim Camping: Ost-Golf mit DDR-Übergangskennzeichen auf Westrohling und DIN-Buchstaben. Das “H” steht für den Bezirk Magdeburg.
Ich habe meinen Golf 1 am 5. Juli 1990 zugelassen und hatte die Wahl zwischen den Kennzeichen mit Prägung im Westformat oder den deutlich günstigeren DDR Kennzeichen.
Bild und Zitat: Thomas Barthel
Typische Bilder vom Sonntagsmorgenausflug mit meinem Vater …Mit sieben Jahren bekam ich einen echten „Brezelkäfer zum Spielen“ von ihm geschenkt
Text und Bilder: Christian Reiß
Das Bild zeigt meinen Vater (rechts aussen) mit Kollegen, kurz vor der Auslieferung einiger T1 an einen Firmenkunden.
Text und Bild: Christian Reiß
Mit dem Volkswagen in den Winterurlaub. Familie Edinger im steirischen Eisenerz, Dezember 1970. Ausserdem im Bild: ein ‘Seitenstreifentaunus’ (G13 AL).
Bilder: Martin Edinger
Fotopause mit dem VW. 1972 auf dem Weg nach Italien. Schönstes Panorama.
Bild: Martin Edinger
Pannenhilfe 1970. Der Volkswagen wird vom Mini Van des ÖAMTC abgeschleppt.
Bild: Martin Edinger
Picknick im Frühjahr 1963. Mit dabei: der Volkswagen aus Wien.
Bild: Martin Edinger
Unterwegs im Ovali
Bild: Martin Edinger
Mit dem Volkswagen in Italien: 1959 (mit meinem Vater) am Parkhaus in Venedig
Bild: Martin Edinger
Der Volkswagen aus Wien in den 60er Jahren mit dem Erzberg und die Stadt Eisenerz (Steiermark).
Bild: Martin Edinger
Adria-Urlaub. 1966 auf Grado. Die Insel wird auch Sonneninsel oder Goldinsel genannt.
Bild: Martin Edinger
Im Winter immer fit: der luftgekühlte Volkswagen mit Heckmotor, hier ein 1302er aus Amberg.
Bild: Daniel Seibert
Autowaschen 1965 im Ehrenfeld – Hinterhof in der Gilsingstrasse 16, das Gelände wurde ab Ende der 1980er für das Bergmannsheil eingeebnet und neu bebaut.
Das Ehrenfeld ist ein Viertel im Norden des Stadtteils Wiemelhausen in Bochum. Auf dem Foto sind Käfer, Lloyd Arabella und DKW Junior zu sehen.
Zitat und Bild: Dirk Ernesti
Urlaub vor 40 Jahren. Das erste Auto, an das ich mich erinnern kann. Keine Gurte hinten, aber ein riesiger Aschenbecher für meine nichtrauchenden Eltern vorn…
Text und Bild: Jens Tanz, Sandmanns Welt
Auf der Rheinfähre. Der kleine Udo am Volkswagen.
Bild: Udo Müller-Christian
Killesberg/Stuttgart 1959. Lotte, Marlies und Erika vor dem Volkswagen Export.
Flohmarktfund
Mein Oldtimer, als er nagelneu war… und ich (im Vordergrund) war da auch noch neuer.
Text und Bild: Manfred Braun
Ein Bild von mir, mit dem Käfer meines Onkels. Dürfte ein 67er gewesen sein!?
Text und Bild: Manfred Braun
Cabriozeit. Familie Beckermann mit Pudel Tilli im Volkswagen Cabrio.
Flohmarktfund
Sonntagsbesuch. Die Schmitts aus Hamburg im Volkswagen.
Flohmarktfund
Hausmeisterstolz: Der Volkswagen Bus.
Bild: Roland Steffen
Mit Hund und Dame. Campingurlaub 1978 in Südfrankreich im kunterbunten T2.
Text und Bild: Roland Steffen
Motorensuche 1965.
Bild: Roland Steffen
Gut gelaunt vor bunter Wäsche: der Volkswagen Typ 3
Bild: Roland Steffen
Anfang der 1970er Jahre: VW 1600 Stufenheck mit Talbotspiegeln in Vallendar
Info und Bild: Roland Steffen
Auf Agfa-Browira: Der fesche Siggi mit seinem Volkswagen. Besonders schick: Weißwandreifen, Radioantenne und verchromte Augenlider.
Flohmarktfund
Sommerlich: Mein Großvater, mit seinem Pannonia Motorrad (Typ T5). Der Typ 3 hinten gehört zur Frau neben meinem Großvater. Die Aufnahme stammt aus den späten 1970er Jahren.
Text und Bild: Lovas Botond
Der Rote sah in der weißen Pracht direkt hübsch aus…
Die Fotos entstanden am Maloja-Pass. Das ist ein Passat LS mit 75 PS, in Phoenixrot und mit integrierten Kopfstützen vorne. Im Hintergrund die DS unserer Bekannten aus Mainz.
Text und Bilder: Christoph Reichelt
1986: VW Käfer Marke: „Cabrio Eigenbau“ auf dem Weg zur „letzten Ölung“
Text und Bild: Uwe Vogt
Schwarzwald, 1953. Mutter & ich.
Text und Bild: Eberhard Sasse
Der Volkswagen ist überall dabei. Frohes Picknick. Das Bild entstand ungefähr im Jahre 1953.
Bild: Eberhard Sasse
Mit dem Karmann: Meine Eltern in den 60ern. Cool drauf warns scho.
Text und Bild: Peter Trippacher
Das Bild zeigt mich (der kleine Stepke in der Mitte) mit meinen Eltern und unserem VW 1500 S (auf das “S” legte meine Mutter immer besonderen Wert!) vor der Abfahrt aus einem Urlaub auf dem Bauernhof in Nordstetten bei Gunzenhausen (Mittelfranken). Das Bild muss im Sommer ’69 entstanden sein. Die Urlaube auf diesem Bauernhof zählen zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen.
Bild und Text: Alexander Schaeffer
Christoph mit dem Volkswagen. Das Käferphoto ist aus dem Jahr 1981.
Bild: Christoph Tillmanns
1974 im Winter mit dem Sommerauto … Wunderbar!
Bild: Dr. Bleiholder
Die Leni und der Max vor dem Standesamt. Mit dem Volkswagen.
Flohmarktfund
Mein ganzer Stolz und mein Start in die fahrende Gesellschaft. Das war mein erstes Auto… der Golf GTI . Wie ich den gekauft hatte, hatte ich noch nichtmal einen Führerschein. Mein Vater ist in Ohnmacht gefallen wie er das Auto gesehen hat. “Kind… DAS ist kein Anfängerauto” hat er gemeint… verstanden hab ich das bis heute nicht *lach*
Text und Bild: Diana Kuhn
“Sonntag am Rhein”
Der Volkswagen, Fritz, die Luftmatratzen und Peter. Juni 1964.
Flohmarktfund
Was für ein schickes Auto. Frank schaut sich den grossen Karmann ganz genau an…
Bild: Frank Schulte/Top Hatter
Gut gelaunt: Die Neuberts unterwegs im Multi-Purpose-Bus.
Flohmarktfund
“1969″: Der Fließheck-Volkswagen. Länge läuft. Tante Irmgard steigt ein.
Flohmarktfund
“1971 im Sommer”
Elizabeth und der Variant.
Flohmarktfund
“1953″ Die Beckers mit dem kleinen Udo vor dem Volkswagen.
Flohmarktfund
Der Golf II oder ‘Typ 19E’ wurde von 1983 und 1992 über 6,3 Millionen Mal gebaut. Ein Mega-Erfolg. Ein Sommergolfbild.
Flohmarktfund
“Pieta. Flappi in memoriam. Zwischen Zypressen unvergessen… Juni1976″
Flohmarktfund
Der Volkswagen Typ 3 und zwei fesche Anorak-Damen. Kuriosum: mit DDR-Kennzeichen (Bezirk Gera)??
Flohmarktfund
Juli 1972. Die Hoffmanns aus Frankfurt im Campingurlaub in Tirol. Der VW-Bus macht dabei eine tolle Figur.
Flohmarktfund
Nochmals Hans Koch aus Berlin mit seinem zweifarbig lackierten Karmann-Ghia. Wir waren mit den Kochs bereits auf Italienreise.
Flohmarktfund