Die Ente ist vielseitig nutzbar. Die Motorhaube des Citroen 2CV als Sitzgelegenheit.
Bild: Daniel Seibert
Mein 3CV, ein 2CV aus belgischer Fertigung mit dem 602-ccm-Motor des Ami-6, offizielle Werksbezeichnung AZAM 6, wurde nach 2 Jahren Flachland-Betrieb im August 1968 anlässlich eines Seminars bei München an einem Wochenende in die österreichischen Alpen bewegt. Erstaunlich, wie man mit 21 PS ganze Passhöhen bewältigte.
Text und Bild: Rolf Feier
Der Citroen 2CV oder „Döschwo“. Nonkonformistisch und konsumkritisch. Und praktisch.
Bild: Hans-Georg Kasten