GS Drapeaux


Die Bilder zeigen den ‘GS Drapeaux’ meines Vaters, der kleine Junge bin ich selbst.

Der GS wurde 1971 von einer Journalistenjury zum europäischen „Auto des Jahres“ gewählt – und um das publikumswirksam zu „verkaufen“, wurde eine sehr kleine Sonderserie von Fahrzeugen mit den Flaggen jener Länder beklebt, aus denen die Journalisten der Jury kamen. Mein Vater hatte damals in Düsseldorf eines dieser Fahrzeuge von „seinem“ Citroen-Händler gekauft.

Vor rund vierzig Jahren stellte er das Selbstbewusstsein und die Resilienz seiner Insassen auf eine harte Probe: Bis heute erinnere ich mich an die neidischen Nachbarkinder, die irritierten Blicke anderer Autofahrer und stundenlange Wartezeiten an den Grenzübergängen von und nach Berlin – denn an der deutsch-deutschen Grenze wurde der Flaggen-GS weniger als Fortbewegungsmittel, denn als Provokation der imperialistischen Klassenfeinde wahrgenommen.

Über 30 Jahre lang hielten einzig Fotos die Erinnerung an unseren ‘Drapeaux’ wach. 2010 habe ich ihn (bzw. eine Replik) endlich wiedergefunden und seitdem nicht mehr aus den Augen gelassen…

Text und Bilder: Marc Schmidt